Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Seit Upgrade auf Big Sur erkennt Mac die alte Fotos Mediathek auf der externen Festplatte nicht

Habe auf einer externen Festplatte für die Mediathek. Seit dem Upgrade auf Big Sur erkennt mein Mac die alte Mediathek auf der externen Festplatte nicht. Er zeigt den Fehler 4302. Das heisst mein Apfel erkennt seit dem Update das Format der Platte nicht mehr. Es werden 20 Giga an Bilder angezeigt, er kann die Fotos aber nicht finden/öffnen/importieren. Die externe Platte /exFat) wurde gesichert neu formatiert (macOS extended) und die Daten wieder hochgespielt... trotzdem geht nichts. Wie komme ich an diese Fotos?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 05. Sept. 2021 14:19

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 05. Sept. 2021 14:29

Melde dich beim Apple Support unter: https://getsupport.apple.com/ oder https://support.apple.com/de-de oder rufe unter 0800 6645451 beim Support an.

Ähnliche Fragen

7 Antworten

05. Sept. 2021 14:36 als Antwort auf JP_Magician

Die Macwelt sagt dazu:

"macOS 11 Big Sur bietet offenbar keine volle Unterstützung mehr für Mediatheken auf externen Festplatten, die im Windows-kompatiblen Format exFAT formatiert sind. Ob das der Fall ist, können Sie ganz einfach überprüfen. Suchen Sie Ihre externe Festplatte im Finder, machen Sie einen Rechtsklick darauf und klicken Sie auf "Informationen". Die Formatierung finden Sie unter dem Punkt "Format". Wenn die Festplatte tatsächlich in exFAT formatiert ist, können Sie das Problem leicht beheben:

  1. Sichern Sie alle Daten von Ihrer externen Festplatte.
  2. Starten Sie das Festplattendienstprogramm (unter Anwendungen -> Dienstprogramme). 
  3. Wählen Sie die externe Festplatte in der linken Leiste aus und klicken Sie auf Löschen (ACHTUNG: Dies löscht alle Daten von der Festplatte).
  4. Ein neues Fenster öffnet sich. Hier vergeben Sie einen Namen für die Festplatte. Als erstes wählen Sie unter Schema "GUID-Partitionstabelle" aus. Als Format wählen Sie anschließend APFS.
  5. Klicken Sie auf Löschen. Das Programm wird Ihre Festplatte formatieren und im neuen Format partitionieren.
  6. Kopieren Sie Ihre gesicherten Daten zurück auf die formatierte Festplatte.
  7. Halten Sie die Wahl/Option-Taste (⌥) gedrückt und starten Sie Fotos.
  8. Im Menü "Mediathek auswählen" klicken Sie auf "Andere Mediathek...", navigieren zur Mediathek auf Ihrer neu formatierten Festplatte und wählen diese aus."

Auf jeden Fall solltest du deine Fotos vorab sichern, z.B. auf einer zweiten Festplatte.




02. Okt. 2021 08:28 als Antwort auf JP_Magician

Über deiner Frage steht ein link zu “Mediatheken zusammenleger”. Versuchst du vielleicht gerade, eine alte Mediathek in eine andere zu importieren? Das geht unter Big Sur noch nicht. Erst mit dem neuen System macOS 12 wird es möglich sein, Bilder direkt aus einer Mediathek in eine andere zu importieren. wenn du das vorhast, würde ich auf das nächste System warten.



Seit Upgrade auf Big Sur erkennt Mac die alte Fotos Mediathek auf der externen Festplatte nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.