Apple TV AirPlay - „Aktivierung fehlgeschlagen“

Hallo,

ich habe mir ein Apple TV Gen 3 A1427 fürs Schlafzimmer besorgt, das ist mein zweites Apple TV, das bereits vorhandene Gerät im Wohnzimmer funktioniert tadellos.


Allerdings bekomme ich beim neuen das AirPlay nicht aktiviert, auf keinem meiner iOS-Geräte ist das neue AppleTV auswählbar. Remote funktioniert aber ohne Probleme (über mein iPhone 12). In der „Über“-Seite des ATV habe ich die Meldung „Aktivierung fehlgeschlagen“, und ich vermute hier liegt das Problem.


Nach Stunden des nachforschens finde ich aber keine Lösung und bin schon langsam am Verzweifeln.


Folgendes habe ich bereits mehrmals gemacht:

Router neu gestartet, ATV auf Werkseinstellungen gesetzt, iPhone neu gestartet.


Beide Geräte haben die neueste Software drauf (jedenfalls sagen ATV und iPhone das) und sind im selben WLAN angemeldet.


Einstellungen sind ansonsten die selben wie bei meinem Wohnzimmer-Gerät (iTunes angemeldet, iCloud nicht, Uhrzeit, Land usw.)


Was könnte noch der Grund für die fehlgeschlagene Aktivierung sein?


Danke schon einmal für Tipps 😅


Apple TV 3, 8

Gepostet am 02. Nov. 2021 20:19

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 13. Nov. 2021 23:09

Für Windows gibt es kein Apple Configurator.


Ich habe jetzt aber endlich eine Lösung für Windows gefunden!


„3uTools“ heißt das Zauberwort (Google).

  • 3uTools installieren.
  • Apple Tv am Strom mit dem Micro-USB verbinden.
  • 3u starten, schauen ob er den Apple TV gefunden hat, wenn ja…
  • unten auf „MORE“
  • es öffnet sich eine neue Unterseite, hier nach „Batch Activation“ schauen und drauf klicken.
  • in dem Pop Up am besten auf „all“ klicken und ausführen.


Fertig! Endlich aktiviert!


Viel Spaß.

111 Antworten
Sortiert nach: 

05. Jan. 2022 19:04 als Antwort auf dom_le_pomme

Hallo habe ebenfalls das Problem, dass ich mit dem iphone zwar mein Apple TV 3. gen fernsteuern kann, aber weder vom iphone noch vom Mac Airplay möglich ist - das Apple TV wird für Airplay einfach nicht angezeigt. Habe daher gem. Lösungsvorschlag Apple TV und Mac mit Micro-USB-Kabel verbunden und erst dann den Strom des Apple TV eingesteckt. Weiße ATV Diode blinkt schnell, aber Apple TV wird nicht im MAC Finder angezeigt. Woran kann das liegen?

Antworten

05. Jan. 2022 19:34 als Antwort auf LotharD

Nachtrag: Auch bei meinem Apple TV (Modell A1427) ist im ATV Menüpunkt "Über" der Hinweis "Aktivierung fehlgeschlagen". Leider wird das Gerät bei Anschliessen über Micro-USB (ich habe mehrere Kabel ausprobiert) an den Mac (OS Catalina) weder im Finder noch von Apple Configurator zwei angezeigt. Was kann man jetzt noch tun?

Antworten

06. Jan. 2022 11:29 als Antwort auf Andi-Klapdor

Es gibt Micro-USB-Ladekabel und Micro-USB-Datenkabel, die man rein äußerlich nicht unterscheiden kann. Ladekabel führen weniger Adern und sind zum Übertragen von Daten nicht geeignet. Um Herauszufinden, ob man ein Daten- oder ein Ladekabel hat, kann man einfach einmal ein Gerät (Smartphone, Ebook-Reader, etc.) damit an den Computer anschließen und schauen, ob das Gerät erkannt wird.

Antworten

06. Jan. 2022 20:33 als Antwort auf Andi-Klapdor

Wenn das Apple TV nach Anschliessen über Micro-USB-Kabel an den Mac nicht vom Finder erkannt wird, dann folgendes probieren (hat bei mir geholfen - Danke an den den telefonischen Apple Support dafür!):


Auf dem Mac neues Admin Account anlegen (unter Systemeinstellungen / Benutzer & Gruppen)

-> Schloss öffnen -> auf + Drücken -> im neuen Fenster bei "neuer Account" Andministrator wählen -> Namen für neuen Account und Passwort vergeben


Dann beim aktuellen Account abmelden und mit dem neuen Admin Account anmelden. (In der Prozedur bei der erstmaligen Anmeldung mit dem neuen Admin-Account kann man überall "später" oder überspringen wählen, wo dies möglich ist.)


Dann nochmal Apple TV über Micro-USB-Kabel mit Mac verbinden.

Bei mir wurde dann das Apple TV im Finder angezeigt und die Wiederhestellung konnte eingeleitet werden. Dann weiter wie in der 15-stufigen-Anleitung von dom_le_pomme beschrieben. (Auch für diese wirklich gut strukturierte Anleitung vielen Dank!)


Bei meinem Apple TV 3. Generation funktioniert nun auch wieder das AirPlay ;-)


(Trotzdem fand ich es strange, dass der Apple Service diese Probleme und vor allem die Lösung über den Apple Configuratror 2 NICHT kannte, sondern nur davon sprach, das es wohl aktuell Schwierigkeiten mit den Apple Servern gäbe.)


Antworten

10. Jan. 2022 18:10 als Antwort auf RockyM-1

Das hilft jetzt nicht wirklich, wenn es bei "vielen anderen" funktioniert. Das Problem ist auch das ATV2, bei ATV3 geht die beschriebene Methode (auch über Configurator), haben davon einige in der Firma zum Laufen gebracht. Bei ATV2 keine Chance...

Antworten

12. Jan. 2022 12:52 als Antwort auf HajotIlsede

Hallo,

ich habe auch x-mal probiert. Am Ende habe ich es am zweiten PC erneut probiert. Dabei ist mir klar geworden, dass auf dem PC itunes installiert sein muss. Sonst kann der PC das ATV3 nicht erkennen. Da helfen auch die besten USB-Kabel nichts.

Wenn du 3uTune erstamlig auf dem PC installierst, wirst du darauf hingewiesen.

Dann geht es in 10 Sekunden!

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Apple TV AirPlay - „Aktivierung fehlgeschlagen“

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.