Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Meta-Daten der Fotos

Hallo Community.

Wie kann ich die Fotos aus der iCloud auf meinen iMac kopieren (importieren) ohne das die Metadaten der Fotos, wie das Aufnahmedatum, verändert werden.

Nachdem ich gestern die Fotos alle auf den iMac exportiert habe, wurde das Aufnahmedatum auf den 30.12.2021 gesetzt und alle anderen Metadaten gelöscht. Extrem ärgerlich.


Danke für eure Hilfe.

AgentMulder.


Configuration:

iMac, OS Monterey, Version 12.01

iPhone 11 Pro, iOS 15.1

iMac 27″, macOS 12.0

Gepostet am 31. Dez. 2021 20:00

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 01. Jan. 2022 18:11

Hallo Leonie.

Frohes Neues Jahr.

Danke für deine Antwort.

Ja, dass weiss ich, das es im Finder nur Dateien sind. Ich habe halt meine Ordnerstruktur außerhalb der App "Fotos", da ich nach einem gewissen System sortieren will.

Und gerade die EXIF-Datei ist das Thema. Nach dem exportieren aus der App "Fotos" haben alle Bilder in der EXIF nur noch als Erstellungsdatum und Digitalisierungsdatum und Änderungsdatum das Datum vom Zeitpunkt des Kopierens. Die original Daten gehen also verloren.

Ich möchte aber die Fotos aus der App "Fotos" in meine Ordnerstruktur auf dem iMac in der besten Qualität kopieren und die original EXIF-Merkmale behalten.


ABER: nun habe ich die Lösung gefunden. Vielleicht hatte ich einfach einen Knoten in der Leitung.

Ich muss die Bilder in der FOTO-Mediathek markieren und dann unter Ablage>exportieren "unbearbeitetes Original exportieren" verwenden.

@christine33 @Leonie: Danke für eure Unterstützung!

Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

01. Jan. 2022 18:11 als Antwort auf Leonie

Hallo Leonie.

Frohes Neues Jahr.

Danke für deine Antwort.

Ja, dass weiss ich, das es im Finder nur Dateien sind. Ich habe halt meine Ordnerstruktur außerhalb der App "Fotos", da ich nach einem gewissen System sortieren will.

Und gerade die EXIF-Datei ist das Thema. Nach dem exportieren aus der App "Fotos" haben alle Bilder in der EXIF nur noch als Erstellungsdatum und Digitalisierungsdatum und Änderungsdatum das Datum vom Zeitpunkt des Kopierens. Die original Daten gehen also verloren.

Ich möchte aber die Fotos aus der App "Fotos" in meine Ordnerstruktur auf dem iMac in der besten Qualität kopieren und die original EXIF-Merkmale behalten.


ABER: nun habe ich die Lösung gefunden. Vielleicht hatte ich einfach einen Knoten in der Leitung.

Ich muss die Bilder in der FOTO-Mediathek markieren und dann unter Ablage>exportieren "unbearbeitetes Original exportieren" verwenden.

@christine33 @Leonie: Danke für eure Unterstützung!

01. Jan. 2022 12:10 als Antwort auf AgentMulder

Das ist nicht vorgesehen. Im Finder, ausserhalb von Fotos, sind Bilder nur Dateien. Der Finder zeigt als Erstellungsdatum das Datum an, wann die Datei auf dem Laufwerk erstellt worden ist, nicht wann das Bild in der Datei aufgenommen worden ist. Das Aufnahmedatum geht aber nicht verloren, es ist in den EXIF Tags der Datei eingebettet und der Finder zeigt es in der Spaltendarstellung als “Inhalt erstellt” an. Es gibt Programme von Drittanbietern, die die das Aufnahmedatum in das Erstellungsdatum kopieren können. Beispielsweise GraphicConverter oder RawRightAway. Oder, wenn man sich Im Terminal auskennt, exiftool. Oder man verwendet anstelle des Finders das Programm “A Better Finder”.

Meta-Daten der Fotos

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.