Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Photo Library nicht reparierbar nach Update zu macOS Monterey und zurück nach macOS Big Sur.

Meine fotolibrary (Fotos V. 6.0) liegt auf einer externen Platte. Nach einem missglückten Update auf Monterey bin ich mit enormem Aufwand reumütig wieder bei Big Sur gelandet.


Seitdem kann ich die (upgedatete?) fotolibrary nicht mehr benützen; Reparaturversuche schlugen fehl ('Nicht unterstützte Mediathek… / neuere Version… / bitte updaten…').

Ich habe noch eine benützbare fotolibrary, die aber etwa 3/4 Jahre alt ist.

Wie komme ich wieder an die fehlenden Bilder? TimeMachine: Fehlanzeige…


Danke für jedes Hilfsangebot!


iMac 27″, macOS 11.6

Gepostet am 19. Jan. 2022 17:33

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 23. Jan. 2022 11:20

Besten Dank an alle, die sich meinem Problem angenommen und Ratschläge geliefert haben!

Weil ich keine genügend grosse iCloud-Sicherung hatte, habe ich das Problem nach einigen Überlegungen anders gelöst.


Zur Rekapitulation: Nach einem missglückten Upgrade-Versuch von Big Sur auf Monterey war meine photoslibrary schon auf Monterey-Format gewandelt und nach der Rückkehr auf Big Sur unleserlich geworden, wodurch etwa 600 Bilder fehlten.

Zum Glück waren noch eine Big Sur- und die Monterey-Versionen der photoslibraries als Sicherheitskopien vorhanden....


Lösung:

  • Auf einer externen Plattenpartition Monterey - diesmal erfolgreich - provisorich installiert (wie ein neuer Mac ohne Datenübernahme, also minimales System).
  • Die 'zerschossenene' (Monterey-formatierte) photoslibrary in diesen provisorischen Mac übernommen und die fehlenden Bilder dann als Originale exportiert.
  • Diese anschliessend in die Big Sur-photoslibrary importiert, fertig.


Alles wieder paletti.

Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

23. Jan. 2022 11:20 als Antwort auf Leonie

Besten Dank an alle, die sich meinem Problem angenommen und Ratschläge geliefert haben!

Weil ich keine genügend grosse iCloud-Sicherung hatte, habe ich das Problem nach einigen Überlegungen anders gelöst.


Zur Rekapitulation: Nach einem missglückten Upgrade-Versuch von Big Sur auf Monterey war meine photoslibrary schon auf Monterey-Format gewandelt und nach der Rückkehr auf Big Sur unleserlich geworden, wodurch etwa 600 Bilder fehlten.

Zum Glück waren noch eine Big Sur- und die Monterey-Versionen der photoslibraries als Sicherheitskopien vorhanden....


Lösung:

  • Auf einer externen Plattenpartition Monterey - diesmal erfolgreich - provisorich installiert (wie ein neuer Mac ohne Datenübernahme, also minimales System).
  • Die 'zerschossenene' (Monterey-formatierte) photoslibrary in diesen provisorischen Mac übernommen und die fehlenden Bilder dann als Originale exportiert.
  • Diese anschliessend in die Big Sur-photoslibrary importiert, fertig.


Alles wieder paletti.

21. Jan. 2022 10:11 als Antwort auf kurt_w

Man kann keine Fotosmediathek unter einer älteren Systemversion öffnen, wenn die Mediathek durch eine neuere Systemversion aktualisiert worden ist. Die ältere Systemversion wurde ja geschrieben, bevor bekannt war, was die neuen Systeme ändern. Es ist schade, dass du vor dem upgrade auf Monterey kein vollständiges Backup, inklusive der Mediathek gemacht hast.


Die einfachste Möglichkeit, deine Fotosmediathek auf Big Sur zurückzuführen, ist iCloud Fotos. Sind deine Fotos eventuell in iCloud Fotos? Dann bekommst du eine eine neue Big Sur Version der Mediathek, indem du eine neue, leere Fotos Mediathek anlegst und diese mit iCloud synchronisierst. Wenn die Fotos und Alben wieder von iCloud Fotos heruntergeladen worden sind, hast du eine Big Sur Version deiner Mediathek. (Downgrading a Photos Library to a Previous Version of Photos with the Help of iCloud Photos)


Falls deine Fotos nicht in iCloud sind, müsstest du nochmals auf Monterey zurück, genügend Cloud Speicher abonnieren (für einen Monat sollte reichen) , und dann iCloud Fotos aktivieren. Wenn die Mediathek komplett in iCloud ist, kannst du zurück auf Big Sur, und dir dann die Mediathek aus iCloud zurückholen.




Photo Library nicht reparierbar nach Update zu macOS Monterey und zurück nach macOS Big Sur.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.