Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Backup kann nicht geöffnet werden

Hallo!


Bei der Wiederherstellung eines MacBooks über ein angelegtes TimeMachine Backup wird folgende Fehlermeldung angezeigt: "Das Backup kann nicht geöffnet werden. Beim Versuch, das Backup zu öffnen, ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. (Fehler 110).


In der Dokumentation finde ich hier nur einen Artikel, der leider nicht weiterhilft - die verlinkte Seite ist nicht mehr zu öffnen.


Kann jemand helfen?


Viele Grüße

dreamerbb

MacBook Pro (M3 Pro, 2023)

Gepostet am 14. Apr. 2024 19:13

Antworten
4 Antworten

15. Apr. 2024 04:51 als Antwort auf dreamerbb


Eine Sicherung von Time Machine auf einem NAS als einzigstes Backup ist nicht zu empfehlen.

In vielen Fällen versagt die Wiederherstellung.


Weiterhin kann keine Time Machine Sicherung kopiert bzw. verschoben werden.

Sie kann dauerhaft beschädigt werden.


Auf einem Apple Chip Mac gibt es den Befehlsaufruf mittels Befehlstaste und R Taste nicht mehr.


Wie weit kommst Du mit diesem Artikel?


Mit dem Migrationsassistenten zu einem neuen Mac übertragen - Apple Support (DE)

14. Apr. 2024 21:24 als Antwort auf imacneu

Hallo,


danke für die Rückfragen. Hier die Antworten:

  • Das TimeMachine Backup stammt von einem anderen, bauartgleichen MacBook, das leider nach nur zwei Wochen den Geist aufgegeben hat. Gravis hat es verpennt, ein Backup anzufertigen, obwohl beauftragt.


  • Das Backup liegt auf einem Synology NAS, ich kann über afp vom MacBook darauf zugreifen. Außerdem habe ich inzwischen eine Kopie auf die HDD des MacBooks gezogen sowie auf eine USB Festplatte. Ich hatte die Hoffnung, dass das MacBook bei direktem Anschluss keine Verbindungsprobleme hat.


  • Ich habe sowohl den Migrationsassistenten als auch die Wiederherstellung mit Cmd+R nach dem Neustart versucht; bei Vorgehen mit Cmd+R wird der Fehler 110 angezeigt. Bei Nutzung des Migrationsassistenten wird angezeigt, dass das MacBook nicht aktiviert werden konnte. Apple ID ist jedoch korrekt hinterlegt.


  • Es handelt sich um ein MacBook Pro 2023, Chip M2Pro


  • iOS Sonoma 14.4.1


Viele Grüße,

dreamerbb

14. Apr. 2024 20:15 als Antwort auf dreamerbb


Das Backup liegt auf einer externer Festplatte oder einem NAS?


Wurde das Backup auf dem System erstellt wo jetzt die Wiederherstellung stattfinden soll?


Beschreibe doch bitte, wie Du vorgegangen bist und an welcher Stelle es diese Fehlermeldung gibt.


Diese fotografieren und hochladen wäre hilfreich?


Von welchem macOS müssen wir ausgehen?


Es handelt sich um welches Gerät genau?

17. Apr. 2024 07:47 als Antwort auf dreamerbb

Hallo,


danke für den Hinweis. Den MIgrationsassistenten habe ich schon mehrfach durchgeführt, sowohl mit der auf der HDD liegenden Datei, als auch vom NAS sowie von einem USB externen Laufwerk.


Gibt es eine MÖglichkeit - über ein Zwischengprogramm - die Image Datei manuell zu entpacken? Wenn ich mich recht erinnere, hat die Datei das Format .dmp.


Hat jemand eine Idee?


Viele Grüße,

dreamerbb

Backup kann nicht geöffnet werden

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.