Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Keine Neuinstallation möglich, weil macOS konnte nicht verifiziert werden

Hallöchen allerseits,


ich weiß nicht warum die Neuinstallation nicht funktioniert. Es geht um folgendes:


ich wollte das neue OS Big Sur installieren, hatte zuvor die Festplatte gelöscht, damit ich ein sauberes Betriebssystem erhalte. Danach bin ich zu "MacOS neu installieren" gegangen und sah erstmal, dass das alte OS Catalina angezeigt wird. Ich hätte Big Sur wohl vorher installieren sollen, damit es in diesem Punkt erscheint.


Also startete ich erstmal die Neuinstallation von Catalina. Bis Minute 3 lief alles einwandfrei. Auf einmal erschien die Meldung "MacOS konnte nicht verifiziert werden". Im Internet recherchiert und folgende Punkte durchprobiert:


--> Wenn es trotzdem die Lösung sein soll, dann ist das Problem, dass ich nicht weiß, wann Catalina auf dem MacBook installiert wurde als ich es mir kaufte.

--> jedoch probierte ich das Datum von Big Sur aus: date 071104362020

  • mit Alt + Anschalter zum Internet Recovery gekommen = auf Pfeil nach oben geklickt und keine Reaktion
  • auf Wiederherstellungsseite auf Startvolume gegangen
  • Big Sur als bootfähigen Stick erstellt (mit Dateisystem Mac journaled und APFS versucht), unter Wiederherstellung Startvolume gewählt

--> Meldung: Deine Sicherheitseinstellungen erlauben nicht, dass dieser Mac ein externes Startvolume verwendet wird

--> zurück zur Wiederherstellungsseite und Startsicherheitsdienstprogramm ausgewählt. Meldung: Kein Administrator gefunden. Ich komme also nicht in die Einstellungen rein.

  • unter OS erneut installieren wird der Stick (OS Big Sur) ausgegraut angezeigt. Ein Klick darauf zeigt an, dass ich "...diese Version von macOS nicht aktualisieren kann, da eine neuere Version bereits installiert ist."
  • mit allen Tastenkombinationen für die verschiedenen Startoptionen durchprobiert
  • Time Machine Backup am alten MacBook Pro (2014) auf einem Stick erstellt und funktionierte auch nicht (genaue Meldung entfallen)


Das alles erstmal so kurz und genau wie möglich. Nichts davon hat geholfen und weiß selber nicht mehr weiter.


Catalina 10.15 bekomme ich nicht mehr und kann so auch keinen bootfähigen Stick daraus machen, um es so durchzuführen wie bei diesem Beitrag Catalina Probleme: macOS konnte nicht ver… - Apple Community


Ansonsten ist noch zu erwähnen, sollte es irgendwie helfen, dass ich noch einen Windows PC und einen MacBook Pro 13" von 2014 habe.


Ich hoffe sehr auf eine Lösung, ich bin nicht verzweifelt und voller Ruhe. Bei bestimmten Lösungsansätzen kann es sein, dass ich diese probierte.


Großen Dank schon mal =)

Gepostet am 15. Nov. 2020 11:51

Antworten

Ähnliche Fragen

3 Antworten

15. Juli 2021 14:58 als Antwort auf MischiMaschi

Hallo,


Danke für die genaue Beschreibung. Bei dem was Du versuchst hast - Respekt! - würde ich jetzt mal den Support kontaktieren 0800 66 45 45 1 (ausD) - die helfen gerne und kompetent weiter. Und können sich per Bildschirmfreigabe aufschalten und sehen woran es hakt. Viele Grüsse Gerhard

Keine Neuinstallation möglich, weil macOS konnte nicht verifiziert werden

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.