WLAN-Probleme auf dem iPhone 15 Pro

Hallo Zusammen,


ich hab leider immer wieder Probleme mit der Wlan Verbindung mit meinem iPhone 15 Pro. Schon bei der Wiederherstellung aus einem Backup am Anfang hat es ewig gedauert bis es mal angefangen hat die Apps usw zu laden.

Nach mehrmaligen Wlan an / aus ist für mehrere Minuten dann eine Verbindung wieder möglich gewesen. Ich dachte erst es lag evtl an meiner Netzwerkverbindung. Da ich aber mit jedem anderen Gerät keinerlei Probleme hatte und das auch nicht das letzte mal war, bin ich mir sicher, dass es am Gerät / Software liegt. Es häufen sich ja auch aktuell Probleme mit diesem Thema beim iPhone 15 Pro.


Kann mir einer sagen ob dies Softwareseitig einfach ein Bug ist oder es an einem Hardwaredefekt liegen kann?

Zu 90% funktioniert die Wlan Verbindung, aber halt nur zu 90%, was extrem störend ist.

Aktuell ist IOS 17.0.3 installiert.


Gepostet am 14. Okt. 2023 13:53

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 12. Dez. 2023 17:06

Hallo, ich habe das 15 Pro und dasselbe Problem, WLAN geht sehr häufig weg ist nicht stabil, hatte ich mit dem IPhone 12 nicht. Gibt es schon eine Fehlerbehebung?

85 Antworten
Sortiert nach: 

12. Feb. 2024 11:55 als Antwort auf RacerTimo

iPhone 15PRO - Edelschrott -


So ich melde mich nochmals mit kleinem Fazit zum Thema iPhone 15PRO.


Ich bin total sauer und enttäuscht für 1300€ "Edelschrott" gekauft zu haben und so viele Stunden geopfert habe, mit Installation, fast 1,5 Stunden (50+30Min) Hotline Apple, Einstellungsversuchen, ändern der Konfiguration in meinem Zuhause-Netzwerk usw.


Hotline von Apple: hier war beiden Gesprächsteilnehmern nichts von WLAN oder Empfangsschwäche beim 15Pro bekannt. Ich habe beiden erklärt, dass das gesamte Internet voller Beschwerden sei und dass in der Apple Support Community über diesen Mangel diskutiert wird und wir alle uns fragen ob denn nur das eigene Gerät einen Produktionsfehler hat oder die gesamte Serie einfach unbrauchbar ist.


Googelt bitte selber mal!


Bemerkenswert waren die Antworten auf meine Fragen ob sie denn selber lesen, was dort so diskutiert wird. Der eine: ja, ich schaue ab und zu mal rein. Der zweite: nein, das interessiert mich nicht, ich mache und arbeite nach meinen Vorgaben und Richtlinien.


Euere Vorschläge 5 GHz im WLAN abzuschalten oder neue Technik zu Hause anzuschaffen ist totaler Schwachsinn.


Ich habe mir mit dem Gerät einen Porsche gekauft, um damit auf dem Standstreifen zu fahren!


Vor einigen Tagen kam das Update 17.3.1. Nach der Installation gab es tatsächlich Veränderungen, was das Verhalten im WLAN brachte. Allerdings ist bisschen besser, nicht gut und immer noch nicht hinnehmbar. Und der schlechte Empfang beim Telefonieren ist weiterhin vorhanden.


Zum Glück habe ich das Gerät beim großen "A" gekauft und werde es zurückgeben (und wieder der gesamte Aufwand, Rücksendung, neues Telefon anschaffen und wieder alles Installieren)


---------------------

Vielleicht gibts ja Tipps von Euch. Ich habe keine Ahnung was ich mir anschaffen soll.


iPhone 15 (ohne Pro oder Max)

Samsung S23 oder S24 kaufen

---------------------


Sehr, sehr schade, dass Apple nichts von allem weis und uns alleine mit dem Problem lässt.

Antworten

07. Juni 2024 11:17 als Antwort auf RacerTimo

Ich habe natürlich auch das Problem mit dem WLAN bei meine IPhone 15 pro selbst mit der aktuellen iOS Version 17.5.1. und es scheint Apple absolut nicht zu interessieren. Ich bin seit über 17 Jahren Kunde von Apple, aber wenn das nicht langsam bei solch teuren Produkten angeschafft wird, war ich Apple Kunde und Wechsel zu einem anderen Hersteller der mir weniger Ärger bereitet zu wesentlich günstigeren Preisen. Schade wirklich.

Antworten

29. Juni 2024 22:23 als Antwort auf Netcracker

Und der Kommentar ist sowas von arrogant.

So viele gleiche Probleme und dann so ein Kommentar.

Habe mir ach so ein teures Teil IPhone 15 gekauft… und nur Probleme mit WLAN und Internet.

Das ist bei der Häufigkeit wohl ein Apple Problem. Und wenn das jetzt bei mir von Apple nicht gelöst wird , dann war es das mit Apple.

Nicht für dieses Geld.

Antworten

07. Feb. 2024 16:51 als Antwort auf power-chip

Bitte beachte:

  1. nein, Apple liest hier nicht mit
  2. wir hatten im letzten Jahr ähnlich Probleme
  3. ein Check des Routers hatte das Ergebnis, dass dieser schon älter ist und mit der Anzahl der Geräte nicht (mehr) klarkommt.
  4. Seit einem Tausch des Routers durch die Telekom funktioniert alles wie es sollte, auch mehre Geräte gleichzeitig.
Antworten

24. Jan. 2024 21:05 als Antwort auf Nelly2012

Ja, es ist wirklich ein Trauerspiel. Apple und die WLAN Probleme. Gibt es ja immer wieder und das auch geräteübergreifend.


Beim iPhone 15 Pro habe ich nun auch den Weg gewählt nur noch das 2,4 GHz Netz zu nutzen. Das ist natürlich langsamer und geht mir bei so einem teuren Gerät auch echt auf die Nerven.


Aber so bricht die WLAN Verbindung zumindest nicht mehr ab. Hoffentlich behebt Apple das 5 GHz WLAN Problem in einem der kommenden Updates…

Antworten

21. Okt. 2023 10:20 als Antwort auf RacerTimo

Hallo RacerTimo,


danke für deine Antwort. Es tut mir leid, dass die Schritte noch keine Besserung gebracht haben. Wende dich nun am besten direkt an den AppleCare Support, damit sich das jemand anschauen kann. Offizieller Apple Support



Alles Gute dir und einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Antworten

22. Juni 2024 22:49 als Antwort auf nice2cu

Ich bin auch von dem 13 pro auf das 15 pro umgestiegen.. vor einer Woche.

Ich dachte mir das kann doch nicht wahr sein aber du sprichst es genau aus.. eins will ich noch hinzufügen,

der Akku vom 13 pro mit 88% Kapazität war viel besser als bei dem neuen. Hat fast doppelt so lange ausgehalten.

ich bin wirklich enttäuscht. Demnächst hole ich mir wieder ein gebrauchtes als Strafe!

Antworten

06. Juli 2024 08:12 als Antwort auf Netcracker

Mann könnte ja schon meinen das diese Seite dir gehört. Ich sage es die nun zum ersten und letzten mal, ich kommentiere wo und wann und so oft ICH will.

Deine Arroganz und besserwisserisches getue geht mir so langsam auf den Sack. Stell nicht immer alle leute inkl. Mir so hin wie doof wir währen. Natürlich habe ich schon alles was in diesem Chat beschrieben wurde ausprobiert. Und wie du lesen konntest habe ich scho selbst viel gemacht, also Bitte ich dich wenn du keine Lösung hast dich rauszuhalten!!!

Antworten

06. Juli 2024 09:01 als Antwort auf Netcracker

Im Grundsatz gebe ich dir Recht. Es ist nicht richtig, alles über einen Kamm zu scheren, die Symptome können verschiedene Ursachen haben.


Andererseits geht es hier um Nutzererfahrungen, also die wichtigste Value-Ebene bei einem kommerziellen Produkt. Hier spielen die Gründe für eine negative Erfahrung erstmal keine Rolle. Daher sind auch Posts, die eine negative Erfahrung nur bestätigen, überhaupt nicht sinnlos. Ganz im Gegenteil.


Nebenbei unterstellst du auch indirekt, dass man mit einer genaueren Beschreibung der Rahmenbedingungen doch eine Erklärung finden könnte, möglicherweise sogar eine, die das iPhone selbst als Ursache ausschließt. Aber diese Annahme wäre völlig haltlos, denn du weißt nicht, welchen Erfahrungsstatus ein Poster hat. Möglicherweise hat er ja bereits alle Tips umzusetzen versucht und hat das Problem trotzdem noch? Überhaupt, was wären denn alle Tips? Sind die Vorschläge hier wirklich vollständig und immer zielführend? Nein, sind sie zweifelsohne nicht. Damit wäre eine genauere Beschreibung der Probleme mit großer Wahrscheinlichkeit auch gar nicht hilfreich, denn offensichtlich gibt es dieses Problem trotz der vielen Tips und Vorschläge - selbst, wenn der Nutzer vielleicht ein nicht unerfahrener E-Ingenieur in der Elektronikindustrie ist.


Meine Aussage ist daher ganz einfach:


„Auch ich habe dieses verdammt ärgerliche Problem, trotz nicht unerheblichen Fachwissens und gut gewartetem modernem technischem Environment.“


Dies wäre nämlich die Langform meines Posts gewesen. Zugegeben, konkret hilfreich ist auch diese Formulierung nicht. Aber immerhin gibt sie anderen Betroffenen möglicherweise das Gefühl, nicht ganz doof und vor allem nicht allein mit dem Problem zu sein. Das ist auch etwas wert, wie ich finde.

Antworten

26. Jan. 2024 08:35 als Antwort auf Equinox

Meine Frage, weil ich nicht einsehe, ein Handy für 1300€ zu kaufen, was dann nicht im schnellen wlan funktioniert, kann ich es im Apple Store reklamieren? Ich wäre völlig zufrieden wieder ein IPhone 14 Pro zu haben, das ist mir leider runtergefallen und ist sehr kaputt, sonst hätte ich gar kein Neues gekauft. Aber das hier mit dem iPhone 15 pro geht gar nicht.

Antworten

26. Jan. 2024 09:00 als Antwort auf Nelly2012

Innerhalb von 14 Tagen kannst du jedes direkt bei Apple gekaufte gerät zurückgeben.

Danach: bitte vereinbare einen Termin online in der Genius Bar des nächsten Apple Store Sund lasse das Gerät checken.

Unterschiedliche WLAN's hast du getestet? Z.B. in einem Apple Store?

Antworten

27. Jan. 2024 23:52 als Antwort auf Biker17

An dem Alter einer zu alten FRITZ!Box wird es kaum liegen.


Meine FRITZ!Box 5590 ist zum Beispiel ein sehr aktuelles Modell.


Ich vermute das iPhone 15 Pro hat irgendwelche Probleme mit bestimmten Kanalbreiten (20, 40, 80 und 160 MHz) im 5 GHz Frequenzband.


Seltsam ist halt, dass das ja scheinbar kein Massenphänomen ist. Mich irritiert es ja selbst, weil mein vorheriges iPhone 12 mini wunderbar funktionierte…

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

WLAN-Probleme auf dem iPhone 15 Pro

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.