Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Berichte aus der Werkstatt

Hier möchte ich ab und an ein paar besondere Dinge aus dem Reparatur-Alltag mit euch teilen.

Vielleicht ist ja für jemanden etwas Interessantes dabei :)

Gepostet am 29. Feb. 2024 23:24

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 05. Mai 2024 01:21

Hallo du, ne da findest du mich leider nicht, ich bin nicht zertifiziert, also kein Independent Repair Provider (IRP).

Ich hatte darüber nachgedacht. Ich kenne IRPs und daher weiß ich, dass es sich leider kaum lohnt, da der Einkaufspreis der Ersatzteile zu hoch ist. Ich mache mich aber mal aktuell schlau, ob sich das vielleicht geändert hat. Vielleicht wird es ja doch noch was. Es wäre natürlich interessant zu wissen, ob ich mich dann hier für Reparaturen erwähnen dürfte 🙈


23 Antworten

03. März 2024 17:55 als Antwort auf Netcracker

Vielen Dank für die lieben Worte, besonders von einem Menschen der wohl einen wesentlich höheren Bildungsgrad hat. Womit wir bei der Sache wären, dass du Naturwissenschaftler bist. Mich interessiert da sehr dein Werdegang und deine Tätigkeit.


Benutzertipps würde ich gerne zu einigen Themen verfassen, aber bei diesem Punktesystem wird das wohl vor der Renten nichts mehr werden :-(

Themen wären erstmal:


Was tut wenn das iPhone ins Wasser gefallen ist?

Was ist zu beachten beim Gebrauchtkauf eines iPhones?

Was ist zu beachten beim Kauf bei (angeblichen) Refurbished-Anbietern?

Wohin sollte ich genau tun wenn eine Reparatur fällig ist?

Was tun wenn Apple mein Gerät nicht reparieren kann?

Wie sollte ich meinen Akku tauschen lassen?


Und ja, ich finde auch die Benutzertipps sind bis jetzt schwer zu finden. Ohne die Verlinkung hier im Forum hätte ich gar nicht gewusst, dass es die gibt. Und über Google wurde mir noch nie einer angezeigt. Das müsste mal gut sichtbar im Header der Seite angezeigt werden.


Zu dem Fall mit dem vermeintlich überholten Gerät: Ja dann, nenne ich den Anbieter lieber nicht.

Soviel kann man dazu aber sagen: Es handelte sih um einen Marktplatz der nur die Plattform bereitstellt und der eigentliche Händler wird da auch angezeigt, es ist ein französisches Unternehmen. Wenn man also eine Reklamation hat, wird das Ding erstmal zurück nach Frankreich gehen.


03. März 2024 18:12 als Antwort auf iPhone-Doc

Ja, als Bastelprojekt war das ganze echt gut geeignet.


Also es war nicht mein iPhone 11 sondern ebenfalls von einem Freund, welches mir dann überlassen wurde. Das hatte er wohl auf die Kante der Heckklappe seines Autos gelegt nachdem er Golfen gewesen ist und dann die Elektrische Schließe angefordert. Das Handy war dann dazwischen und ist dementsprechend leicht verbogen und mit einem ausgelaufenem LCD Display davongekommen. Ich habe die teile genau so aufgeklebt, dass man den Schaden nicht sehen kann und es aussieht wie neu.


Genau, das mit der Beschriftung hatte ich auch überlegt. Dann hätte ich allerdings entweder im Nachhinein handschriftlich rumwerkeln müssen oder vorher in Photoshop und den aufwand wollte ich mir da nicht machen. Klar, die „Hersteller“ solcher Poster, da gibt es ja auch ein paar, die haben die Ressourcen und können die extrezeit auch investieren, die setzten wahrscheinlich aber mehr ab als nur eine Einzelauflage.


Übrigens, abgesehen vom „Kaufpreis“ des iPhones (habe es damals geschenkt bekommen) hat mich das Projekt nicht mehr als 20€ gekostet. Ein Rahmen bei unserem Lieblings schwedischen Einrichtungshaus der eine entsprechende Tiefe hat, ein kleines Schraubendreher Set mit einem Pentalope Dreher und ein bisschen Dicke Pappe für den Hintergrund. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt und steht so immer noch bei mir zuhause rum. Kriegt auch immer wieder interessierte Blicke von Besuchern.


Gruß

Tobi

04. März 2024 23:32 als Antwort auf Netcracker

@Netcracker


Geologie, auch unheimlich spannend. Dazu fällt mir immer nur (zugegeben sehr trauriger, aber leider ernstgemeinter Satz in einem Test in der Schule, müsste 7te Klasse gewesen sein, von meiner Mittschülerin ein) eine Antwort auf die Frage „Warum wachsen Berge?“ ein. Ihre Antwort war, weil man diese gießt und bewirtschaftet. Wie gesagt, leider ernstgemeint und sie war auch uneinsichtig als der Test besprochen wurde (das müsste ja in etwa noch in den Bereich eines Geologen fallen, die dürften sich bei dieser Aussage wohl nur die Haare raufen).


Ansonsten habe ch nur Erfahrungen mit Geologie wenn diese mal wieder mit Geographie verwechselt wird. Wäre da auf jeden Fall gespannt über mehr Details, vielleicht bei einem Community-Treffen in der Zukunft?


Gruß

Tobi

17. März 2024 18:57 als Antwort auf tobias501

Verstehe, mit deinem 11er Bastelprojekt. Gefällt mir auf jeden Fall gut und würde sich auch bei mir gut machen.

Hast du die schwarze Schutzschicht von der Ladespule mit Absicht entfernt? Aber sieht auf jeden Fall besser aus, als mit der schwarzen Folie. Aber schade um die schöne Platine :) Die könnte man noch verwenden.


Zu den Benutzertipps: Was ich da stark vermisse ist: Oben ein einfacher Links zu den Benutzertipps und mal eine einfache Übersicht über alle geschriebenen Tipps. Oder bin ich nur zu dumm, dies zu finden?

Würde einfach gerne mal schauen welche Tipps es so gibt.


Zu den Bergen: Die Antwort ist natürlich eine Katastrophe. Doch Richtige hätte ich es auch nicht sicher gewusst. Meine Vermutung ist, dass dort die Kontinentalplatten zusammendrücken und es sich daher auftürmt.

Details zu Netcracker interessieren mich ebenfalls, ein Treffen besuchen dürfte bei mir aber noch dauern.

Ich werden mal wieder einen Bericht fertig machen jetzt!

07. Mai 2024 15:36 als Antwort auf iPhone-Doc

Hi iPhone-Doc,


Sieht mega aus, das warten hat gelohnt.


Und genau deswegen liebe ich die silbernen iPhone Modelle mit Stahl Rahmen, ich wollte für mich selber nochmal eines meiner alten iPhones aufarbeiten, mein liebstes iPhones ever, das iPhone 11 Pro Max (ist für mich einfach der Perfekte Kompromiss). Finde es echt schade, dass das nicht bei allen Modellen, sprich den Farbigen, funktioniert.


Dein Post hier hat mich nochmal motiviert mich näher mit dem Thema auseinander zu setzten und eventuell selber mal Hand an zu legen, um den Rahmen mal wieder frisch zu machen. Das Ergebnis sieht auf jeden Fall top aus. Gerade beim letzten Bild sieht man eines meiner liebsten kleinen Features des iPhone X, die perfekt symmetrischen Löcher für Lautsprecher und Mikrofon, das war dann ja leider mit dem Xs schon wieder Geschichte.


@PreCognition: "während Beiträge von iFixIt, sowie deren Expertenwissen,“, echt? Das ist mir so noch nie aufgefallen.


@Dutchman: "Ich gehe davon aus, dass eine Werbung für das eigene Geschäft hier im Forum zum Beispiel in Form einer Fußzeile, ganz am Ende eines deiner Posts, zwar grundsätzlich für die vielen User gewinnbringend wäre, jedoch gegen die Richtlinien des Forums verstößt.“ müsste glaub ich auch so sein, leider. Aber iPhone-Doc, sofern dieser das will, kann natürlich mal bei Maria und Arne nachfragen, früher war die Nennung seines Arbeitsplatzes glaube ich in der US Com erlaubt, sprich in der Bio des jeweiligen Users, da mag ich aber auch falsch liegen oder es war nicht konkret erlaubt, sondern nur geduldet.


Gruß

Tobi

Berichte aus der Werkstatt

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.